ACHTUNG ! Auf der Haut muss das ätherische Öl der Zypresse unbedingt mit einem Pflanzenöl verdünnt werden. Für die orale Anwendung sind die Ratschläge eines Arztes oder Apothekers notwendig.
NICHT ANWENDEN bei schwangeren oder stillenden Frau, bei Kindern unter 7 Jahren (bei oraler Anwendung : nicht unter 12 Jahren), bei Personen, die auf einen Bestandteil (Limonen, Linalool) allergisch sind, bei Asthmatikern ohne Beratung eines Allergologen, bei Personen, die an einem hormonsensiblen Krebs erkrankt sind (Gebärmutter, Eierstöcke, Brust, Prostata, Hoden und gewisse Darmkrebserkrankungen), im Fall eines Brustfibroms, über einen längeren Zeitraum bei Personen mit funktioneller Niereninsuffizienz, bei Epileptikern oder Personen, die bereits Krampfanfälle hatten.
Beratung
Rezept
Fettiges Haar
Mischen Sie 1 Tropfen ätherisches Öl der Zypresse mit 2 Tropfen ätherisches Öl der Zitrone mit Ihrer Dosis Shampoo.
Heiserkeit – Trockener Husten
Geben Sie 2 Tropfen ätherisches Öl der Zypresse auf eine neutrale Tablette, ein Stück Zucker oder einen Löffel Honig. Nehmen Sie diese Zubereitung viermal täglich drei bis vier Tage lang.
Jede Form der Überlastung
Mischen Sie 3 Tropfen ätherisches Öl der Zypresse mit 10 Tropfen Calophyll--Pflanzenöl, zwei- bis dreimal täglich von unten nach oben einmassieren.
Mischen Sie 1 Tropfen ätherisches Öl der Zypresse mit 2 Tropfen ätherisches Öl der Zitrone mit Ihrer Dosis Shampoo.
Heiserkeit – Trockener Husten
Geben Sie 2 Tropfen ätherisches Öl der Zypresse auf eine neutrale Tablette, ein Stück Zucker oder einen Löffel Honig. Nehmen Sie diese Zubereitung viermal täglich drei bis vier Tage lang.
Jede Form der Überlastung
Mischen Sie 3 Tropfen ätherisches Öl der Zypresse mit 10 Tropfen Calophyll--Pflanzenöl, zwei- bis dreimal täglich von unten nach oben einmassieren.
ANBAU UND PRODUKTION
Cupressus sempervirens gedeiht auf unterschiedlichen Böden: sie wächst schnell und lebt lange. Sie ist hitzebeständig und kann auch Kälte widerstehen. Sie wird in Frankreich (Provence), Italien, Spanien, Portugal und Nordafrika (Algerien) angebaut.
PARFÜM
Der Geruch des Öls der Cupressus sempervirens ist harzig, stark und anhaltend.
GEWINNUNG UND ERTRAG
Das ätherische Öl der Zypresse wird durch vollständige Dampfdestillation der jungen Zweige gewonnen. Der Ertrag liegt bei 0,2 bis 0,5 %, d.h. zweihundert bis fünfhundert Gramm pro hundert Kilo Pflanze.
CHEMISCHE FORMEL
Das ätherische Öl der Zypresse besteht vor allem aus Monoterpenen (Delta-3-Karen, Pinen) und einigen Sesquiterpenen (rund 10 %). Cedrol ist ungefähr zu 0,8 % bis 1 % enthalten.
DIE WICHTIGSTEN ANWENDUNGEN
Das sehr vielfältige, infektionshemmende und antibakterielle ätherische Öl der Zypresse ist ein hervorragendes Hustenmittel. Es verstärkt die Blutgefäße und verbessert den Blutkreislauf bei Krampfadern oder Hämorrhoiden. Es lindert die Überlastung der Venen, Lymphknoten, der Prostata und Gebärmutter und bekämpft Menstruationsschmerzen oder das prämenstruale Syndrom (Hyperöstrogenie) und Ödeme. Es ist ebenfalls ein wirksames Mittel gegen Zellulitis. Es stellt das Gleichgewicht im Organismus im Fall der Müdigkeit oder Kraftlosigkeit wieder her und regelt übermäßiges Schwitzen. In Korsika wurden früher die Blätter auf Wunden gelegt und wurden mit der Zypresse Krapfen „gegen Würmer“ zubereitet.
Wie die meisten Heilpflanzen hat auch die Zypresse ihre Legende. Ovid erzählt in seinen Metamorphosen, dass Cyparissus, « der schönste der Sterblichen der Insel Cos » bei der Jagd aus Ungeschicktheit einen schönen Hirsch tötet. Überwältigt von seiner Tat bittet er die Götter, ihn sterben zu lassen; er wird in einen Baum verwandelt. « Wir beweinen dich, sagt Apollo, aber du wirst der Baum der Trauer und der Gräber. » Die Zypresse hat sich nicht an diese Rolle als Wächter der Friedhöfe gehalten. Eine Tafel aus dem Jahr 2080 vor Christus, die auf dem Standort von Ur in Chaldäa entdeckt wurde, dient einem Händler als Quittung für eine „mit Zypressen parfümierte Ölpommade“. Im VII. Jahrhundert vor Christus lobt die Dichterin Sappho, die von einer hübschen Freundin schwärmt, „das stolze Parfüm der Zypresse, das (sie) auf ihre schönen Locken verbreitet“. Und Herodot gibt in seinen Historien an, dass die Frauen der Skythen der heutigen Ukraine „auf einem rauen Stein Zypressenholz reiben, um ihre Schönheitsmasken herzustellen.
AROMATHERAPIA, Alles über die ätherischen Öle
Auszüge aus dem Buch "Aromatherapia - Alles über ätherische Öle", von Isabelle Pacchioni, Aquarelle von Patrick MORIN, Editions Aroma Thera. Auszüge aus dem Buch "48 unentbehrliche ätherische Öle zur Heilung anders" von Isabelle Delaleu und Isabelle Pacchioni, Publikationen der Gruppe Mandadori France Botanische Illustrationen von Agathe Haevermans.
Diese Eigenschaften, Vorteile und Verwendungsmethoden werden zur Information gegeben; Sie können in keiner Weise medizinische Informationen darstellen oder ersetzen, die nur von medizinischem Fachpersonal ausgegeben werden können. Für jegliche Verwendung von ätherischen Ölen für therapeutische Zwecke, konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Diese Eigenschaften, Vorteile und Verwendungsmethoden werden zur Information gegeben; Sie können in keiner Weise medizinische Informationen darstellen oder ersetzen, die nur von medizinischem Fachpersonal ausgegeben werden können. Für jegliche Verwendung von ätherischen Ölen für therapeutische Zwecke, konsultieren Sie bitte einen Arzt.